Mediaspace
In diesem Modul werden wir deinen Mediaspace einrichten und uns die wichtigsten Funktionen von pixx.io anschauen.
Ordnung schaffen
Zunächst mĂ¼ssen wir Ordnung in deinem Mediaspace schaffen. Dazu schauen wir uns die Ordnerstruktur, Rechtegruppen und verscheidenen Arten von Benutzern an.
Zuweisung
Lege deine Ordner und Rechtestruktur an.
Nimm dir hierfĂ¼r etwas mehr Zeit und passe alles individuell an eure BedĂ¼rfnisse an.
Bildinformationen
Jedes Bild ist mit wichtigen Informationen versehen, die weit Ă¼ber das Bild selbst hinausgehen. Dabei unterscheiden wir zwischen Metadaten & Schlagwörtern.
Zuweisung
Ăœberlege dir welche Bildinformationen benötigt werden.
Lege einen Schlagwortkatalog an und baue nötige Custom Metadatenfelder. Wenn ihr fĂ¼r die Vercharakterisierung bestimmte Regeln festlegen wollt, kann es hilfreich sein diese an einem Ort zu dokumentieren.
Dateien hochladen
FĂ¼r das hochladen von Mediadateien in den Mediaspace gibt es zwei Möglichkeiten: den klassischen Upload und den Upload-Link.
Zuweisung
Ăœberlege dir, welche Regeln ihr fĂ¼r den Upload festlegen wollt.
Ăœber einen Upload erfolgt meistens die Vercharakterisierung. Diese ist das Fundament fĂ¼r die Suche, weshalb es wichtig ist, dass sich alle an bestimmte Regeln beim Uploaden von Dateien halten.
Dateien finden
Neben der praktischen Schlagwortsuche kann man nach mehreren Parametern filtern, wodurch man schnell die gewĂ¼nschten Dateien findet.
Das Fundament fĂ¼r die Suche ist die Vercharakterisierung. Nur wenn den Mediadateien Informationen angehängt werden, kann auch danach gesucht werden. HierfĂ¼r ist jeder in deinem Team verantwortlich!
Kollektionen
Neben der Ordnerstruktur gibt es als weitere Möglichkeit, eure Dateien zu sortieren, die Kollektionen.
Zuweisung
Ăœberlege dir, wie ihr Kollektionen nutzen wollt.
Ăœberlege dir, welche thematische Untergliederung fĂ¼r euch am meisten Sinn macht und lege erste Kollektionen an.
Lizenzen
Wenn ihr viel mit Fotografen oder Models zusammenarbeitet, ist es wichtig, den Ăœberblick Ă¼ber sämtliche Lizenzen zu behalten.
Zuweisung
Lege Lizenzen an.
VerknĂ¼pfe alle Lizenzen, die ihr aktuell verwendet mit den dazugehörigen Mediadateien. Achte dabei auf das Ablaufdatum und die Nutzungsbedingungen!
Varianten & Versionen
Um bei mehreren Versionen von einer Datei den Ăœberblick nicht zu verlieren, kannst du in pixx.io diese ganz einfach geordnet halten.
Durch die Verwendung von Varianten und Versionen könnt ihr ein Chaos an Dateien vermeiden und alle behalten den Ăœberblick darĂ¼ber, welche Datei die aktuellste Version ist.
Dateien teilen
Um Dateien zu teilen, kann einfach ein Share-Link erstellt werden, womit euch nervige Zwischenschritte erspart bleiben.
Zuweisung
Ăœberlege dir, was beim Teilen von Dateien beachtet werden muss.
Gibt es bestimmte Vorgaben, an die sich alle Nutzer halten sollten? Wie wollt ihr Mediadateien mit Externen teilen? Dokumentiere sämtliche Regeln zum teilen von Dateien.
Portal
Wenn ihr Dateien habt, die ihr regelmĂ¤ĂŸig mit anderen Teams oder externen Partnern teilen mĂ¼sst, ist das Portal eine praktische Lösung.
Mit einem Portal könnt ihr eure Workflows Ă¼ber Teamgrenzen hinaus verbessern und effizienter arbeiten.
Integrationen & Plugins
pixx.io bietet viele Plugins und Integrationen, welche euch in eurem Arbeitsalltag noch mehr unterstĂ¼tzen können, da ihr nahtlos auf euren Mediaspace zugreifen könnt.
Mit pixx.io organisierst du deine Dateien effizienter. Höchste Sicherheitsstandards, smarte Suchfunktionen und einfaches Onboarding unterstĂ¼tzen dich dabei.
Copyright 2024 pixx.io Alle Rechte vorbehalten